Das sind wir
Kinder
In unserer kleinen, familiären Kita-Gruppe betreuen wir 15 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Die altersgemischte Gruppe bietet dabei eine besondere Lern- und Erlebniswelt: Die Jüngeren lernen von den Älteren, orientieren sich an ihnen und wachsen an ihren Vorbildern. Gleichzeitig erleben die Größeren, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen, Rücksicht zu nehmen und anderen zu helfen – ein wertvoller Erfahrungsschatz für beide Seiten.
Ob Toben, Matschen, Basteln oder Bücher durchstöbern – bei uns haben die Kinder viel Raum für Kreativität, Bewegung und freies Spiel. Unser liebevoll angelegter Garten und die kindgerecht gestalteten Innenräume laden zum Entdecken und Ausprobieren ein.
Bei uns steht jedes Kind im Mittelpunkt – mit all seinen Stärken, Interessen und seiner einzigartigen Persönlichkeit.
Team
Ein engagiertes und herzliches Team begleitet die Kinder durch den Alltag, schafft Sicherheit und Geborgenheit und unterstützt sie in ihrer persönlichen Entwicklung mit viel Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen.
Eltern
Wir sind eine Eltern-Kind-Initiative – das bedeutet: Bei uns bringen sich die Eltern aktiv in den Kita-Alltag ein und gestalten das gemeinsame Miteinander mit viel Herz und Engagement. Jedes Elternteil übernimmt dabei ein Amt und kümmert sich eigenverantwortlich um die damit verbundenen Aufgaben – ob im Alltag oder bei besonderen Anlässen.
So wird zum Beispiel täglich frisch gekocht – oft mit kleinen, eifrigen Helferinnen und Helfern an der Seite, die begeistert schälen, schnippeln und rühren. Das Hausmeisteramt sorgt für funktionierende Glühbirnen und kleine Reparaturen, das Gartenamt hält Rasen und Beete in Schach, und das Listenamt organisiert die Kochdienste. Beim Eventamt läuft alles zusammen, wenn Feste wie das Laternen- oder Frühlingsfest anstehen – inklusive Kuchenplanung, Deko und Co.
Auch Vereinsvorstand und Buchhaltung werden aus den Reihen der Eltern organisiert – das stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein.
Durch unser Engagement sind wir nah dran: an den Kindern, am pädagogischen Team und aneinander – wie in einer großen, lebendigen Familie. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der sich alle wohlfühlen und wachsen können.
